News Signet welcome | submit login | signup
Die Seitenbreite von Webseiten Die ideale Breite für eine Webseite (yamcode.com)
1 point by animemuseum98 2 months ago

Diese Galerie ist eine wahre Fundgrube für jeden, der nach Inspiration für Webdesign sucht. Um eine Antwort geben zu können, definiere ich „richtige“ Schriftgröße als eine, die den ergonomischen Normen entspricht. Damit ist unser Ziel, dass ein Website-Fließtext  mit wenig Anstrengung gelesen werden kann. Diese beschreibt die Richtlinien für Mensch-Computer-Interaktionen.

Welche Bildgröße die richtige für deine Website ist, kommt darauf an, wo sie genau eingesetzt werden. Lade die Bilder im Idealfall nur so groß hoch, wie du sie tatsächlich benötigst. JPEG verwendest du am besten für Fotos und wenn Farbtreue wichtig ist. Es hat den Vorteil, dass es sich sehr gut komprimieren lässt, bei gleichzeitig sehr guter Bildqualität. Daher verwenden wir dieses Format für alle Bilder auf der Website, mit Ausnahme von Bildern mit transparenten Hintergründen. Bevor ich dir zeige, mit welchen Tools du deine Bilder ganz einfach auf die richtige Größe verkleinern kannst, solltest du die Grundlagen verstehen.

Somit erkennst Du schnell, wonach potentielle Website-Besucher suchen und kannst somit schon bei der Konzeption Deiner Website darauf achten, welche Bereiche Du auch mit abbilden solltest. Achte https://www.arnold-music.de darauf, nicht nur nach relevanten / oft gesuchten Kategorien zu suchen sondern auch Longtail-Keywords mit aufzunehmen, wie bspw. Fragestellungen, die Du dann auf Deiner Website direkt mit beantworten kannst. Im Zweifel solltest Du einen eigenen Test machen, um herauszufinden, wie sich Deine CTR ändert, wenn Du Google dazu zwingst, Deine eigenen Meta Descriptions zu verwenden.

Aber er spielt auch eine wichtige Rolle bei der Kommunikation des Stils und des Aussehens Ihrer Marke. In diesem Leitfaden werden wir die Welt der Website-Kopfbereiche erkunden und die Frage angehen, welche Größe der ideale Website-Kopfbereich haben sollte. Wenn Du einen Online Shop betreibst, solltest Du mit den wichtigsten Produktseiten beginnen und Dich von dort aus durch die restlichen Seiten arbeiten. Wenn Du eine Content Website betreibst, starte mit den Top-Seiten. Vektorgrafiken sind aber nicht für alle Bildtypen nutzbar, z.B.

Egal, ob es sich um Bilder von einem professionellen Business Fotoshooting oder um Bilder aus Bilddatenbanken handelt. Vollbreite Bilder (welche die gesamte Bildschirmbreite ausfüllen) sollten 1920px breit sein. Wenn sie zu groß sind, benötigen sie unnötig Speicher und längere Ladezeiten.

Besonders Neukunden wollen auf der Website deines Restaurants sowohl die Speisekarte als auch Fotos deines Essens sehen. Am besten sammelst du auch noch Bewertungen und integrierst sie in deine Website. Nach der Hochzeit können die Gäste dann ihre Fotos hochladen und mit allen teilen.

Die Hauptnavigation sollte die wichtigsten Seiten umfassen, während Untermenüs für spezifischere Inhalte verwendet werden. Bevor du mit der eigentlichen Erstellung deiner Website beginnst, ist es wichtig, eine sinnvolle Struktur zu planen – und das beginnt mit der Erstellung einer Sitemap. Dieser Plan dient dir als Leitfaden für die spätere Navigation und Benutzerführung. Eine Sidebar ist ein seitlicher Bereich auf deiner Webseite, der zusätzliche Informationen oder Navigationselemente enthält. Üblicherweise sieht man Sidebars auf Blogartikeln, wobei sie mittlerweile nicht mehr ganz so zeitgemäß sind und viele Blogger mittlerweile darauf verzichten.

Diese Zielseiten bilden eine Ausnahme vom hierarchischen Website Aufbau und liegen neben deiner Website Struktur. Es kann vorkommen, dass du für eine Werbeanzeigenkampagne eine spezielle Landing Page erstellen möchtest. Wie die optimale Landing Page aussieht, haben wir dir in einem eigenen Artikel schon beschrieben. Ganz oben in der Pyramide steht die Startseite, die Verweise zu den wichtigsten Unterbereichen, also Kategorien enthält. In unserem Beispiel verweist die Startseite auf die Fahrzeugarten Limousine, Kombi, SUV und Kleinwagen. Die einzelnen Modelle werden jetzt unterhalb dieser Hauptkategorien im Detail beschrieben.




Guidelines | FAQ